Ortsverband Ederbergland
Liebe Mitglieder der Alternative für Deutschland, liebe Unterstützer,
die Bürger wollen endlich einen Politikwechsel. Überall im Land steigt der Zuspruch zu unserer AfD. Nun haben wir die magische Grenze von 70.000 Mitgliedern überschritten!
Das ist ein überdeutliches Zeichen für den Wunsch nach Veränderung.
Und das ist erst der Anfang. Mit Ihrer Hilfe werden wir schon bald Regierungsverantwortung übernehmen und Deutschland mit einer Politik der Vernunft zurück zu alter Stärke führen.
Die Kommunalwahl 2026 rückt näher und wir werden im Landkreis Waldeck-Frankenberg auch in den Stadt- und Gemeindeparlamenten Einzug halten.
Wir suchen daher neben unseren engagierten Mitgliedern auch „Mitmacher“ außerhalb der Partei, die uns hierbei unterstützen werden.
Die voraussichtlichen Wahlergebnisse sehen wir bei 25% bis teilweise 35%.
Damit wir aber die volle Wirkung bei den Abstimmungsverfahren erzielen, ist es wichtig, dass wir eine größere Anzahl an Kandidaten auf unsere Wahlvorschlagslisten bekommen.
Zum Ortsverband Ederbergland gehören 6 Gemeinden.
Die Stadt- und Gemeindevertretungen haben unterschiedliche Größen, wie folgende Grafik zeigt und aus der sich der Bedarf errechnet.
Stadt/Gemeinde | Magistrat/Gemeinde-vorstand insgesamt | Magistrat/ Gemeinde-vorstand Anzahl AfD | Bedarf Wahl-vorschlag AfD Anzahl Kandidaten | Wahlergebnis 25% Mandate AfD | Wahlergebnis 30% Mandate AfD |
Allendorf | 7 | 1 | 11 | 8 | 9 |
Battenberg | 6 | 1 | 11 | 8 | 9 |
Burgwald | 7 | 1 | 8 | 6 | 7 |
Frankenberg | 10 | 1-2 | 11 | 8 | 9 |
Hatzfeld | 5 | 1 | 5 | 4 | 5 |
Rosenthal | 8 | 1-2 | 6 | 4 | 5 |
Wir suchen daher Mitmacher zwischen 18 bis 100 Jahre, die die Politik mit gesundem Menschenverstand unterstützen wollen.
Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen/ Euch. Telefon: 0170 9065055.
Was erwartet Sie?
Bleiben Sie einfacher Abgeordneter, haben Sie ungefähr 6 bis 7 Stadtverordneten/ Gemeinderats-Sitzungen im Jahr. Kündigungsschutz während der 5-jährigen Abgeordnetenzeit plus ein Jahr danach.
Weiter so, wie bisher? Oder werden Sie Teil einer echten Alternative für Ihre Heimat, ihre Kinder und Enkelkinder?